top of page
CVFoto.jpg

Priv-Doz. Prof. Dr. Erich Hohenauer, PhD

In meiner Praxis in Nenzing biete ich fachspezifische Diagnostik und Therapien an. Dazu zählen die Untersuchung des Nervensystems, Blutuntersuchungen, sowie körperliche und leistungsphysiologische Untersuchungen.   

Basierend auf diesen Ergebnissen erstelle ich ein individuell auf Sie abgestimmtes Programm.

​

​

​

Mein Lieblingszitat:  
"Das Wichtigste ist, nicht aufhören zu fragen." Albert Einstein 

 

​

​

​

Meine Laufbahn

Meine berufliche Laufbahn begann als praktizierender Physiotherapeut in verschiedenen Privatpraxen in der Schweiz, bevor ich den Einstieg in die wissenschaftliche Forschung fand.

​

Im Jahr 2018 promovierte ich an der Freien Universität Brüssel im Bereich "Kältetherapie zur Leistungssteigerung und Erholung". Nach meiner Promotion in den Rehabilitationswissenschaften absolvierte ich ein Post-Doc an der Universität Portsmouth (UK), die unter der Leitung von Prof. Dr. Mike Tipton zu den weltweit führenden Institutionen in der Erforschung extremer Umweltbedingungen zählt. Dank meiner intensiven Forschungsarbeit im Bereich der Kälteexposition beim Menschen und der Zusammenarbeit mit vielen WissenschaftlerInnen, gehöre ich inzwischen zu den führenden 1% der Forschenden (Expertscape) auf diesem Gebiet.

​

Mein starkes Interesse an der Erforschung von Umweltreizen auf den menschlichen Körper und wie diese potentiell genutzt werden können, haben meine Arbeit über die Jahre hinweg zunehmend in Richtung der Hypoxieexposition gelenkt. Besonders die neurophysiologischen Mechanismen, die sowohl zur Behandlung von Patienten als auch zur Prävention eingesetzt werden können, weckten mein grosses Interesse. Durch zahlreiche Publikationen in renommierten Journalen und Kongressvorträgen konnte ich eine zweite Fachexpertise in diesem Bereich erarbeiten. An der Universität Freiburg (CH) habe ich im Jahr 2025 zum Thema: "Die Komplexität der Hypoxietherapie in der Rehabilitation" habilitiert und die Venia Legendi erhalten. An der Universität Poitiers halte ich zudem eine assoziierte Professur am "Laboratoire Mobilité Vieillissement et Exercice (MOVE)". 

​​​

Ich werde regelmässig als Gastredner zu Vorträgen an Fachkongressen, Universitäten und Privatveranstaltungen eingeladen, um über die vielfältigen Aspekte von Hypoxie- und Kälteanwendungen zu referieren.

​

Dank meiner langjährigen Tätigkeit als aktiver Wissenschaftler, Dozent und stellvertretender Forschungsleiter möchte ich nun, dass meine zukünftigen Kunden von dem Wissen und der Erfahrung profitieren, die ich mir über viele Jahre in der angewandten Forschung angeeignet habe.

​

Mit grosser Freude habe ich meine Praxis in Nenzing eröffnet und kann nun das umsetzen, was ich immer als die grösste Herausforderung empfunden habe in der klinischen Forschung:


Wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

1695120812013.jpeg
1695120811879.jpeg
1695120807866.jpeg
bottom of page